Das sind deine Vorteile
Mit persönlicher Weiterempfehlung begleiten wir dich im gesamten Bewerbungsprozess
Partnerangebot:
Ein tolles Team!
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Freiwillige Zusatzleistungen
Moderne Arbeitsausstattung
Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten
Firmenevents, Dienstrad, etc.
So sieht Dein Arbeitstag aus
- Erstellen und pflegen von Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Risikobeurteilungen
- Technische Sachverhalte und Vorgehensweisen beschreiben
- Beachtung er allgemeinen fachspezifischen Standards, Normen und Rechtsgrundlagen sowie die Anwendung firmeninterner Richtlinien und Terminologien
- Abwicklung von Zertifizierungsprozessen, wie z. B. des Konformitätsbewertungsverfahrens für die CE-Kennzeichnung, basierend auf relevanten Normen und Standards, wie z. B. der Maschinenrichtlinien
- Recherche von Normen und Standards und deren Aktualisierung
- Zusammen mit den Fachexperten die Konformität der entwickelten und zu entwickelnden Produkte sicherstellen
Was Dich für den Job auszeichnet
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Erste Erfahrung im Bereich der technischen Dokumentation
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Dokumentenmanagement, wie z. B. Redaktionssysteme
- Technisches Verständnis mit der Fähigkeit, sich in komplexe technische Sachverhalte hineinzudenken und diese redaktionell aufzubereiten
- Kenntnisse hinsichtlich der anzuwendenden Normen und Richtlinien, Rechtsgrundlagen und Qualitätsstandards, wie z. B. Maschinenrichtlinie, ISO12100, ISO20607, DIN EN 82079
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift