Bereit für eine neue Herausforderung?
Wir suchen Sie im Rahmen der Direktvermittlung als Security Engineer am Standort Wiesbaden.
 
Finden Sie mit Experis den richtigen Job! Nutzen Sie unsere Erfahrung und Beratung für Ihre bestmögliche Entwicklung. Als IT Spezialist bringen wir Sie mit namhaften Unternehmen zusammen.
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Flexibles Arbeiten mit Home-Office Option
 - Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind
 - Berufsunfähigkeitsversicherung
 - Steuerfreier monatlicher Zuschuss für Ihren nächsten Einkauf oder die nächste Tankfüllung
 - UVM.
 
Ihre Aufgaben auf einen Blick:
- Sie wirken bei der Analyse und Bewertung der IT-Sicherheit von Anwendungen und Systemen mit und helfen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen
 - Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie technische Schutzmaßnahmen – von Firewalls über Load Balancing bis hin zu modernen Web Application Firewalls
 - Sie führen Sicherheitsprüfungen durch, begleiten Penetrationstests und unterstützen bei Schwachstellenanalysen sowie Security-Assessments
 - Sicherheit fängt bei der Entwicklung an – deshalb bringen Sie ihr Know-how in Themen wie DevSecOps und Pipeline-Security ein
 - Ob Cloud oder On-Premises: Sie helfen bei der Auswahl, Einführung und Konfiguration von Security-Technologien (z. B. IAM, Hardening, Verschlüsselung)
 - Sie beraten bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Monitoring- und Detection-Lösungen wie SIEM oder XDR
 - Außerdem unterstützen Sie bei der Erstellung und Optimierung von Sicherheitsrichtlinien, Prozessen und Awareness-Maßnahmen, um das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen nachhaltig zu stärken
 
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Security, insbesondere im Security Engineering und Penetration Testing
 - Tiefgehendes technisches Verständnis in Themen wie Cloud-, Anwendungs- und Netzwerksicherheit sowie in verschiedenen Betriebssystemen
 - Vertrautheit mit gängigen Sicherheitsstandards und Frameworks (z. B. OWASP, BSI, CIS, NIST)
 - Erfahrung im Einsatz von Tools und Lösungen zur Sicherheitsanalyse und Schwachstellenerkennung
 - Wünschenswert sind Zertifizierungen im Bereich IT-Security (z. B. eJPT, PNPT, eWPT, CSP)
 - Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
 - Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift