Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
Projektplanung und -Initiierung (20%):
- Übernahme der End-to-End-Verantwortung für zugewiesene Projekte, einschließlich der Definition von Zielen, Umfang, Meilensteinen und Lieferobjekten in Abstimmung mit Stakeholdern und den Zielen der NPC Operations.
- Entwicklung umfassender Projektpläne zu Terminplanung, Budgetierung, Risikomanagement, Ressourcenbedarf und Zuweisungsanforderungen.
- Definition der gesamten Projektstruktur, einschließlich potenzieller Teilprojekte oder Workstreams, und Gewährleistung der Abstimmung und Koordination mit den jeweiligen technischen Projektleitern.
- Etablierung der Projekt-Governance, Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten sowie Sicherstellung der funktionsübergreifenden Abstimmung über alle beteiligten Einheiten hinweg.
- Abstimmung von Projektzeitplänen und Ressourcenzuweisungen mit dem Line Management und PMAS, um Machbarkeit, Priorisierung und Konsistenz mit der gesamten Portfolioplanung zu gewährleisten.
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Investitions- und Finanzierungsunterlagen für interne Genehmigungsprozesse.
Projektdurchführung und -Überwachung (45%):
- Formierung und Leitung interdisziplinärer Projektteams innerhalb der NPC Operations.
- Management und Koordination von Lieferanten, Auftragnehmern und Dienstleistern, einschließlich Ausschreibung, Vertragsgestaltung und Performance Management.
- Sicherstellung der Einhaltung von GMP-, EHS- und Qualitätsstandards während aller Phasen der Projektdurchführung.
- Überwachung des Fortschritts anhand definierter KPIs, Identifizierung von Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Koordination von Teilprojekten und technischen Projektleitern, um die Abstimmung von Lieferobjekten, Schnittstellen und Zeitplänen innerhalb des Gesamtprojektplans sicherzustellen.
- Vorantreiben der strukturierten Eskalation kritischer Probleme und Risiken an das Line Management, PMO oder Lenkungsausschüsse, um zeitnahe Entscheidungen und Risikominderung zu gewährleisten.
- Anwendung professioneller Projektmanagement-Methodologien und proaktive Anpassung von Plänen, um Änderungen des Umfangs, der Zeitplanung oder des Risikos zu bewältigen und gleichzeitig die Projektziele zu sichern.
Stakeholder- und Kommunikationsmanagement (20%):
- Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen, transparenten Kommunikation mit allen Stakeholdern, einschließlich regelmäßiger Berichterstattung an den Head of Project Delivery.
- Leitung und Dokumentation wichtiger Projektsitzungen (Kick-offs, Design Reviews, Lenkungsausschüsse).
- Koordination von Eskalationen und Entscheidungsprozessen mit dem Line Management und den PMO-Strukturen, um Transparenz und Governance-Konformität sicherzustellen.
- Management von Schnittstellen zu internen und externen Partnern, um Abstimmung, zeitnahe Entscheidungen und effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen über Funktionen und Standorte hinweg, um eine effiziente Projektabwicklung zu ermöglichen.
Projektabschluss und Übergabe (10%):
- Sicherstellung der erfolgreichen Qualifizierung, Validierung und Übergabe neuer Systeme oder Anlagen in die Produktion gemäß den abgestimmten Zielen.
- Durchführung eines strukturierten Projektabschlusses, finanzieller Abstimmung und von "Lessons Learned"-Aktivitäten.
- Gewährleistung einer vollständigen und konformen Dokumentation in Übereinstimmung mit Qualitäts- und regulatorischen Anforderungen.
Kontinuierliche Verbesserung im Projektkontext (5%):
- Teilen von Erkenntnissen innerhalb der MSAT Project Delivery Community zur Stärkung der organisatorischen Projektmanagement-Reife.
- Identifizierung und Implementierung von Verbesserungen bei Projektmanagement-Tools, Vorlagen und Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Standardisierung innerhalb der MSAT Project Delivery.
Das sollten Sie als Project Manager* NPC Operations/MSAT mitbringen:
- Universitätsabschluss (Bachelor oder Master) in Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Automatisierung oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Erforderlich ist eine Projektmanagement-Zertifizierung (z.B. PMP, PRINCE2, IPMA oder gleichwertig).
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Leitung von Projekten wie Investitions-, Automatisierungs- oder Prozesstechnologieprojekten in der pharmazeutischen, biotechnologischen oder Medizintechnikindustrie.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung mittlerer bis großer Projekte in einem regulierten Umfeld (GMP/IVD).
- Erfahrung im Lieferanten- und Vertragsmanagement sowie in der Koordination von standortübergreifenden oder internationalen Projektteams.
- Sichere Anwendung von Projektmanagement-Standards, -Methoden und -Tools (klassische, hybride und agile Ansätze).
- Starke Führungs- und Überzeugungsfähigkeit mit der Kompetenz, interdisziplinäre Teams ohne direkte Linienvorgesetztenfunktion zu leiten.
- Ausgezeichnete analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten; strukturierte und proaktive Denkweise.
- Fundiertes Verständnis von Prozessausrüstung, Automatisierungssystemen, Qualifizierungs- und Validierungsprinzipien.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse (in Wort und Schrift); Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Tiefgehendes Verständnis für Qualitäts-, EHS- und Compliance-Anforderungen in regulierten Fertigungsumgebungen.
* Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!