Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
Produktionsplanung:
- Forecasting/Produktionsplan: Erstellen von Produktionsplänen auf Basis der Forecasts von Global Planning
- Abgleich des Forecasts mit Global Planning und der Produktion für die nächsten 24 Monate
- Übernahme der Forecasts für Instrumente, Spare Parts, Accessoires
- Erstellung und Pflege der Produktionspläne, damit die Marktnachfrage bedient werden kann
- Erfassung und Verwaltung der Planprimärbedarfe für Geräte in der Serie sowie für beschaffungskritische Spare Parts und Accessories
- Terminierung und Bestätigung von Kundenaufträgen für Spare Parts und Accessories
Produktionsfeinplanung:
- Übernahme der Planungsaktivitäten für zugeordnete Produktionslinien; damit verbundenes Schnittstellen und IT-Systemmanagement
- Prüfung und Freigabe von Produktionsaufträgen im Produktionsplan unter Berücksichtigung der vorgegebenen Kriterien (z.B. Komponentenverfügbarkeit, regulatorische Einschränkungen, Produktionskapazitäten)
- Kapazitätsmanagement der Produktionslinien, inkl. Engpassmanagement; planerische Betreuung bei Produktionsproblemen und –störungen, sowie daraus resultierenden Abweichungen
- Verantwortlich für die termingerechte Auslieferung der Kundenaufträge und damit die Erreichung des vorgegebenen Lieferservicelevels inklusive KPI Ursachenanalyse
Materialplanung:
- Festlegung der Materialbedarfsplanungsparameter wie Sicherheitsbestände oder -zeiten
- Durchführen und Auswerten von ein- und mehrstufigen Materialbedarfsplanungen
- Definition der last time buy/end of life Mengen und Monitoren von Reichweiten von vorhandenen last time buy/end of life Beständen
- Monitoring der non- und slow-moving Materialien
- Verantwortlich für die Erreichung der vorgegebenen Lagerbestandsziele
- Auswertungen bezüglich Forecast, Absatz-/ Produktionsplan und Lagerbeständen (write-offs)
Änderungsmanagement:
- Ein- / Auslauf Planung und Koordination mit Produktion und Lieferanten und Kunde
Stammdaten/ Planungsparameter:
- Stammdatenmanagement: Neuanlage, Änderung und Stilllegung von produktionsplanungsbezogenen Stammdaten
- Kontinuierliche Pflege von Planungsparametern
- Mengenvorgabe bei Lieferplanverträgen oder Mengenkontrakten
- Sofern am Standort umgesetzt: VMI (Site-to-hub), SAP Kanban zur Produktionssteuerung von Baugruppen
Das sollten Sie als Produktionsplaner* mitbringen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Alternativ abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung
- rfahrung im Umgang mit Produktions- und Planungsstammdaten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse von Planungs- und Datenverarbeitungssystemen wie z.B. SAP MM von Vorteil.
* Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!