Stellen-ID: 21912
Zweck und Ziel der Stelle
Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- Sicherer Umgang mit dem zentralen Fehlermanagementsystem STARC im Bereich Elektrik/Elektronik (EE)
- Mitarbeit bei der Koordination der OBD-Softwareentwicklung für EE-Steuergeräte
- Durchführung von Tests zur Absicherung der OBD-Umsetzung
- Unterstützung bei der Entwicklung eines vernetzten Gesamtsystems bestehend aus Hochvolt- oder Powertrain-Komponenten sowie den zugehörigen E/E-Steuergeräten
- Sicherstellung von Transparenz in gewerkeübergreifenden Themen sowie Abstimmung der OBD-Anforderungen mit verschiedenen Stakeholdern
Entwicklungspotential / Perspektiven
Bedeutung für das Unternehmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, einem ähnlichen Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung oder Erfahrung
- Kenntnisse zum Flashen und Codieren von Steuergeräten
- Versierter Umgang mit Vernetzungs-, Diagnose- und Test-Tools (Vector Tools, DTS)
- Sicherer Umgang mit MS Office und Jira/Confluence zum Aufbereiten von Testberichten und Analyseergebnissen, idealerweise Power BI-Kenntnisse
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter:innen. Werden Sie ein Teil von uns!
Es erwartet Sie ...
- Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
- Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
- Da Vinci Corporate Benefits
- Training on the job und Sprachkurse
- Wertschätzung, Motivation und Engagement
-
Tarifvertrag
-
Befristung
-
-
Befristungsgrund
-
Art des Personalbedarfs
-
Entgeltgruppe
-
Verdienst
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Herr Simon Elser
Da Vinci Engineering GmbH
Hauptstätter Straße 149
70178 Stuttgart