Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
1. Planungsaufgaben
- weitgehend eigenständige Planung von Aufgaben zur Charakterisierung von Testträgern und Systemkonfigurationen
- weitgehend eigenständige Planung von Versuchsreihen und komplexen Versuchen in der Test-und Systementwicklung nach Vorgaben durch den Gruppenleiter oder Fachprojektleiter.
2. Entwicklungsaufgaben
- eigenständige Durchführung von Versuchsprogrammen nach allgemeinen Richtlinien
- systematische Bewertung von möglichen Interferenzen der Systeme
- systematische Bewertung von Messplatzaufbauten und verschiedenen Gerätegenerationen in der Entwicklung für Diagnosesysteme aus dem POC Bereich
- systematische Erarbeitung von Systemabhängigkeiten der System- und Gerätegenerationen
- Herstellung und Bewertung von Labormustern
- erheben von Daten für die Erstellung von Herstell- und Prüfvorschriften
- Erstellung von Versuchs-, Herstell- und Prüfvorschriften
3. Auswertung und Dokumentation
- weitgehend eigenständige Datenauswertung nach bestehenden Vorgaben
- Dokumentation der Versuchsergebnisse in Protokollen, Tabellen und Grafiken
- Führung von Labordateien
- Bewertung von Versuchsergebnissen im Rahmen der Aufgabenstellung und Ableitung von Folgeversuchen
- Zusammenstellung von Daten und Erstellung von Entwicklungsberichten im Rahmen des Aufgabengebietes
- Vorstellung von Ergebnissen in der Arbeitsgruppe im Rahmen des Aufgabengebietes und Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationen
4. Sonstige Aufgaben
- Pflege und Instandhaltung von Arbeitsplatz, Arbeitsgeräten, Prüfmitteln und Messplätzen
- Bewertung von Konkurrenzprodukten
- Einhaltung von Laborordnung und Sicherheits- und Umweltrichtlinien
- Arbeiten mit Humanmaterial
- Studium/Auswertung von Fachliteratur im Rahmen der Aufgabenstellung
- Befristete Einsatz in anderen Abteilungen innerhalb und außerhalb des Bereichs zur Bearbeitung der in der Gruppe verfolgten Projekte
Das sollten Sie als Mitarbeiter * Labor Urinanalyse für Roche mitbringen:
- idealerweise abgeschlossenen Ausbildung (Chemilaborant, CTA, Biologielaborant oder ähnliches)
- wünschenwert mehr als 2 Jahren Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit medizinischen Analysegeräten, biologischen Materialien und potentiell infektiösen Proben
- Erfahrung arbeiten im BSL-2 Labor
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- hilfreich Erfahrung in Erstellung von Dokumentation in Englischer Sprache
- Selbständige, präzise, proaktive und zuverlässige Arbeitsweise in Hinblick auf die diagnostische Relevanz der experimentellen Tätigkeit
Nice to haves:
- Erfahrung im Agilen Projektumfeld
- Technisch interessiert
- Sehr gute Auffassungsgabe für komplexe Fragestellungen, strukturiertes Denken und Offenheit sowie Begeisterung für neue Technologien, Ideen, und Lösungen
* Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!