Stellen-ID: 21973

Zweck und Ziel der Stelle

Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie!

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Anbindung von Produktions- und Messanlagen an Cloud- und Batch-Systeme sowie Erstellung und Betreuung entsprechender Datenpipelines
  • Mitarbeit im Projektteam für den Rollout des Process Orchestration Layer (POL) und eigenständige Übernahme definierter Arbeitspakete nach kurzer Einarbeitung
  • Durchführung von Software-Simulationen und Funktionsprüfungen der POL-Pakete, bevor diese produktiv auf den Anlagen ausgerollt werden
  • Second-Level-Support während Inbetriebnahmen – sowohl in den eigenen Werken als auch beim jeweiligen Maschinenlieferanten
  • Analyse technischer Störungen an Schnittstellen zwischen Hardware und Software und Sicherstellung einer stabilen Datenkommunikation
  • Optimierung und Standardisierung von Prozessen sowie IT-Anforderungen, um zukünftige Maschinen-Ramp-Ups effizienter zu gestalten
  • Unterstützung beim technischen Onboarding neuer Anlagen und Prüftechnologien im gesamten Produktionsumfeld

Entwicklungspotential / Perspektiven

Bedeutung für das Unternehmen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in IT, Softwareentwicklung, Elektrotechnik oder Mechatronik
  • Sehr gute Kenntnisse in Python/PySpark sowie Erfahrung mit Databricks und modernen Datenarchitekturen (z. B. Lakehouse)
  • Fundierte SPS-Erfahrung, idealerweise mit Siemens und Beckhoff
  • Tiefes Verständnis für Produktions- und Messsysteme inklusive Sensorik, Aktorik und typischen Messabläufen
  • Mehrjährige Praxis in der Fehlersuche an HW/SW-Schnittstellen sowie im Umgang mit komplexen Anlagen
  • Hohe Eigeninitiative, lösungsorientiertes Denken und starke Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Deutsch und Englisch in einem internationalen Arbeitsumfeld

Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen

Imagetext / Arbeitgebervorstellung

Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter:innen. Werden Sie ein Teil von uns!

Es erwartet Sie ...

  • Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
  • Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
  • Da Vinci Corporate Benefits
  • Training on the job und Sprachkurse
  • Wertschätzung, Motivation und Engagement

 

Kontaktdaten für Stellenanzeige

Herr Steffen Rometsch

Da Vinci Engineering GmbH

Hauptstätter Straße 149

70178 Stuttgart

+49 711 72240 128

job@davinci.de

Zur Stellenübersicht
Jetzt bewerben